
Bombenfund in Nürnberg
Nürnberg [ENA] Am heutigen Donnerstagnachmittag fand man bei Bauarbeiten in Nürnberg eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Sprengkommando ist vor Ort und man hat einen Evakuierungsradius auf 1000 Meter festgelegt, da die Bombe an Ort und Stelle entschärft werden soll. 9000 Anwohner müssen ihre Häuser verlassen und den Evakuierungsradius meiden bis die Bombe entschärft ist.
Die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg enthält zwei noch aktive Zünder. Bei Bauarbeiten im Stadtteil Kleinreuth fand man eine Fliegerbombe. Die Polizei sperrte den Fundraum großräumig ab. Die Bombe soll ein Gewicht von annähernd 450 Kilo besitzen in der 250 Kilogramm reiner Sprengstoff stecken. Um 17 Uhr wurde die Evakuierung begonnen. Die Sprengung der Bombe war auf 20 Uhr festgelegt worden.
Viele Einheiten des Rettungsdienstes, der bayerischen Polizei, der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerkes waren vor Ort um bei der Evakuierung im Umkreis von 1000 Metern zu helfen. Die Stadt hat einen Versorgungsplatz und ein Bürgertelefon eingerichtet. Die Entschärfung der Bombe soll nur wenige Minuten dauern. Der Größere organisatorische Aufwand ist die Evakuierung, die dieses Mal sogar eine Rettungswache betraf, die genau im Evakuierungsgebiet liegt.
480 Kräfte der Hilfsorganisationen sind seit dem frühen Nachmittag im Einsatz um zu gewährleisten, dass jeder Bürger in Sicherheit ist.